ORTOFFICINA
Ortofficina ist unser Landsitz auf den Hügeln Bolognas, auf dem wir die biodynamische Methode anwenden, um Heilpflanzen anzubauen und zu ernten, die von uns nach dem Null-Kilometer-Kriterium destilliert und in die Inhaltsstoffe von Organic Way verwandelt werden.
Dies ist die erste Etappe der Reise durch Oway: der Ort, an dem man die Essenz unseres Kreislaufwirtschaftsprojekts mit Händen greifen und den Boden kennen lernen kann, in dem das Geheimnis von Reinheit und Wohlbefinden schlummert, das unsere Behandlungen auszeichnet.
ORTOFFICINA
Ortofficina ist unser Landsitz auf den Hügeln Bolognas, auf dem wir die biodynamische Methode anwenden, um Heilpflanzen anzubauen und zu ernten, die von uns nach dem Null-Kilometer-Kriterium destilliert und in die Inhaltsstoffe von Organic Way verwandelt werden.
Dies ist die erste Etappe der Reise durch Oway: der Ort, an dem man die Essenz unseres Kreislaufwirtschaftsprojekts mit Händen greifen und den Boden kennen lernen kann, in dem das Geheimnis von Reinheit und Wohlbefinden schlummert, das unsere Behandlungen auszeichnet.
Die Ursprünge
Rudolf Steiner, Gründer der anthroposophischen Medizin nach Steiner und der Waldorf-Pädagogik, rief die Biodynamik 1924 ins Leben, um den Landwirten eine Alternative zur Abhängigkeit von chemischen Produkten bei der Düngung und zum Schutz der Pflanzen anzubieten.
Artenvielfalt und Rolle des Landwirts
Nach der biodynamischen Methode wird der Betrieb als organische Lebenseinheit begriffen, in der die verschiedenen Organismen, aus denen sie besteht, (Wald, Weide, Felder, Gärten, Tiere, Pflanzen, Hecken, Obstbäume, nützliche Insekten, Kompost, Humus, Regenwürmer) harmonisch zusammenwirken und sie in ihren verschiedenen ökologischen Funktionen mit Leben erfüllen und so das System lebensfähig und produktiv machen.
Dem Landwirt kommt als spirituellem Ursprung, der sämtliche Aktivitäten des Systems ordnet und organisiert, eine sehr verantwortungsvolle Rolle zu. Sein Wirken muss auf der Kenntnis aller Voraussetzungen des Betriebsorganismus, der täglichen Beobachtung des Zusammenspiels der vorhandenen Lebewesen und der Berücksichtigung der zwischen Erde und Kosmos herrschenden Wechselwirkung beruhen.
Artenvielfalt und Rolle des Landwirts
Nach der biodynamischen Methode wird der Betrieb als organische Lebenseinheit begriffen, in der die verschiedenen Organismen, aus denen sie besteht, (Wald, Weide, Felder, Gärten, Tiere, Pflanzen, Hecken, Obstbäume, nützliche Insekten, Kompost, Humus, Regenwürmer) harmonisch zusammenwirken und sie in ihren verschiedenen ökologischen Funktionen mit Leben erfüllen und so das System lebensfähig und produktiv machen.
Dem Landwirt kommt als spirituellem Ursprung, der sämtliche Aktivitäten des Systems ordnet und organisiert, eine sehr verantwortungsvolle Rolle zu. Sein Wirken muss auf der Kenntnis aller Voraussetzungen des Betriebsorganismus, der täglichen Beobachtung des Zusammenspiels der vorhandenen Lebewesen und der Berücksichtigung der zwischen Erde und Kosmos herrschenden Wechselwirkung beruhen.
Dynamisierung des Wassers
Die Dynamisierung ist eine grundlegende Praktik der biodynamischen Landwirtschaft. Sie besteht darin, einige natürliche Stoffe anhand ihrer Verdünnung und starken Durchdringung mit Wasser durch einen energischen Mischvorgang zu aktivieren.
Die Dynamisierung der freizusetzenden biodynamischen Präparate erfolgt durch Mischen des Wassers mit einer Drehbewegung, die abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn erfolgt.
Das Wasser wird so mit Energie, Bewegung und Sauerstoff angereichert, um die Präparate zu dynamisieren, die wir auf den Feldern ausbringen.
Dynamisierung des Wassers
Die Dynamisierung ist eine grundlegende Praktik der biodynamischen Landwirtschaft. Sie besteht darin, einige natürliche Stoffe anhand ihrer Verdünnung und starken Durchdringung mit Wasser durch einen energischen Mischvorgang zu aktivieren.
Die Dynamisierung der freizusetzenden biodynamischen Präparate erfolgt durch Mischen des Wassers mit einer Drehbewegung, die abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn erfolgt.
Das Wasser wird so mit Energie, Bewegung und Sauerstoff angereichert, um die Präparate zu dynamisieren, die wir auf den Feldern ausbringen.
Phytoderivate nach dem Null-Kilometer-Prinzip
Bei Oway säen, ernten und verarbeiten wir Heilpflanzen, um die hochwertigen Inhaltsstoffe unserer Rezepturen mit einer umweltfreundlichen und sauberen Chemie zu gewinnen.
Jegliche Ausprägung des Alltäglichen ist mit Chemie, natürlichen Erscheinungen wie der Photosynthese und auch den Reaktionen im Inneren unseres Körpers verbunden. Das Leben ist ein Zusammenspiel von Umwandlungen, (Re)aktionen und Interaktionen und wir bei Oway setzen bei jeder Rezeptur alles daran, Phytoderivate und funktionelle Wirkstoffe auf die beste Weise zu mischen. Sich für die umweltfreundliche und saubere Methode zu entscheiden bedeutet, physikalischen Verfahren – wie der Destillation, dem Kaltauszug und dem Pressen – den Vorzug zu geben, um die pflanzlichen Inhaltsstoffe zu verarbeiten, genau so wie es im Fall unserer ätherischen Öl geschieht.
Phytoderivate nach dem Null-Kilometer-Prinzip
Bei Oway säen, ernten und verarbeiten wir Heilpflanzen, um die hochwertigen Inhaltsstoffe unserer Rezepturen mit einer umweltfreundlichen und sauberen Chemie zu gewinnen.
Jegliche Ausprägung des Alltäglichen ist mit Chemie, natürlichen Erscheinungen wie der Photosynthese und auch den Reaktionen im Inneren unseres Körpers verbunden. Das Leben ist ein Zusammenspiel von Umwandlungen, (Re)aktionen und Interaktionen und wir bei Oway setzen bei jeder Rezeptur alles daran, Phytoderivate und funktionelle Wirkstoffe auf die beste Weise zu mischen. Sich für die umweltfreundliche und saubere Methode zu entscheiden bedeutet, physikalischen Verfahren – wie der Destillation, dem Kaltauszug und dem Pressen – den Vorzug zu geben, um die pflanzlichen Inhaltsstoffe zu verarbeiten, genau so wie es im Fall unserer ätherischen Öl geschieht.
Ortofficina